Integrationslotse*in

Kontakt

Büro in der Passage im Alten Rathaus in Weiden Oberer Markt 1 92637 Weiden Ansprechparter: Stefanie Wildenrother Telefon: 0157 51197736 E-Mail: integrationslotse@diakonie-weiden.de Öffnungszeiten: Montag 13:00 - 16:00 Uhr Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 16:00 Uhr Mittwoch 13:00 - 18:00 Uhr Donnerstag 13:00 - 16:00 Uhr Freitag 09:00 - 12:00 Uhr Postadresse: Diakonisches Werk Weiden e.V. Integrationslotsin Sebastianstr. 18 92637 Weiden Ludmilla Krehl Begleitung & Koordinierung Ukraine Flüchtlinge Telefon: 0176 404 78 277 E-Mail: ludmilla.krehl@diakonie-weiden.de Aufgaben : Dolmetschen Begleitung bei Behörden, Ärzten, etc. Übernahme von Betreuungsaufgaben (z.B. Schuleinschreibung,…) Gesprächsrunden, Sprechzeiten im Handwerkerhaus Dienstag 09:00 – 11:00 Uhr und Donnerstag 09:00 – 11:00 Uhr Zusammenarbeit mit Integrationslotsen und Migrationsberatung Weiter Informationen rund die Flüchtlings- beratungsstelle finden Sie auch im Blog der Diakonie Weiden: h t t p : / / b l o g . d i a k o n i e w e i d e n . d e / c a t e g o r y / i n t e g r a t i o nslotse/
W e i d e n
 Diakonisches Werk Weiden e.V.  Diakonisches Werk Weiden e.V. Impressum Impressum Datenschutz Datenschutz

Integrationslotse*in

im Bereich Migration

für das Stadtgebiet Weiden

Integrationslotsen

sind

Wegweiser

innerhalb

der

regionalen

Strukturen

rund

um

das

Thema

Migration.

Sie

unterstützen

ehrenamtliche

Helfer-

kreise

und

sind

Ansprechpartner

für

alle

Neu-

bürger bzw. Bürger mit Migrationshintergrund.

Die

Vermittlung

erfolgt

zu

den

mit

Integration

verbundenen

Stellen,

wie

Behörden,

Wohlfahrts-

verbänden, Beratungsstellen etc.

Unsere

Integrationslotsin

Stefanie

Wildenrother

wird

dieses

Netzwerk

weiter

ausbauen

und

Tätigkeiten

der

Ehrenamtlichen

koordinieren

und

praxisbezogen

unterstützen.

Sie

wird

Anlaufstelle

für

Initiativen,

interessierte

Bürger

und

der

Presse

sein,

Schulungen

und

Fortbildungen

organisieren

und

freiwillige

Helfer*innen

für

die

Flüchtlings-

arbeit gewinnen.

Beitrag OTV:

Neue

Integrationslotsin

Stefanie

Wildenrother

vorgestellt

Gemeinsames Interview im OTV:

Oberpfälzer Heimat - neue Integrationslotsin

Spendenkonto Diakonisches Werk Weiden e.V. Evangelische Bank eG IBAN DE34 5206 0410 0002 6080 14 BIC GENODEF1EK1 Verwendungszweck: Integrationslotse Helfen Sie uns mit Ihrer Spende anderen zu helfen!

Kontakt

Büro in der Passage im Alten Rathaus in Weiden Oberer Markt 1 92637 Weiden Ansprechparter: Stefanie Wildenrother Telefon: 0157 51197736 E-Mail: integrationslotse@diakonie-weiden.de Öffnungszeiten: Montag 13:00 - 16:00 Uhr Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 16:00 Uhr Mittwoch 13:00 - 18:00 Uhr Donnerstag 13:00 - 16:00 Uhr Freitag 09:00 - 12:00 Uhr Postadresse: Diakonisches Werk Weiden e.V. Integrationslotsin Sebastianstr. 18 92637 Weiden Ludmilla Krehl Begleitung & Koordinierung Ukraine Flüchtlinge Telefon: 0176 404 78 277 E-Mail: ludmilla.krehl@diakonie-weiden.de Aufgaben : Dolmetschen Begleitung bei Behörden, Ärzten, etc. Übernahme von Betreuungsaufgaben (z.B. Schuleinschreibung,…) Gesprächsrunden, Sprechzeiten im Handwerkerhaus Dienstag 09:00 – 11:00 Uhr und Donnerstag 09:00 – 11:00 Uhr Zusammenarbeit mit Integrationslotsen und Migrationsberatung Weiter Informationen rund die Flüchtlings-beratungsstelle finden Sie auch im Blog der Diakonie Weiden: http://blog.diakonieweiden.de/category/integrationslotse/ Integrationslotse*in im Bereich Migration für das Stadtgebiet Weiden

Integrationslotsen

sind

Wegweiser

innerhalb

der

regionalen

Strukturen

rund

um

das

Thema

Migration.

Sie

unterstützen

ehrenamtliche

Helfer-kreise

und

sind

Ansprechpartner

für

alle

Neubürger bzw. Bürger mit Migrationshintergrund.

Die

Vermittlung

erfolgt

zu

den

mit

Integration

verbundenen

Stellen,

wie

Behörden,

Wohlfahrtsverbänden,

Beratungsstellen

etc.

Unsere

Integrationslotsin

Stefanie

Wildenrother

wird

dieses

Netzwerk

weiter

ausbauen

und

Tätigkeiten

der

Ehrenamtlichen

koordinieren

und

praxisbezogen

unterstützen.

Sie

wird

Anlaufstelle

für

Initiativen,

interessierte

Bürger

und

der

Presse

sein,

Schulungen

und

Fortbildungen

organisieren

und

freiwillige

Helfer*innen für die Flüchtlingsarbeit gewinnen.

Beitrag OTV:

Neue Integrationslotsin Stefanie Wildenrother vorgestellt

Gemeinsames Interview im OTV:

Oberpfälzer

Heimat:

Neue

Integrationslotsin

|

Oberpfalz

TV

(otv.de)

Integrationslotse*in
W e i d e n
 Diakonisches Werk Weiden e.V.  Diakonisches Werk Weiden e.V. Impressum Impressum Datenschutz Datenschutz
Spendenkonto Diakonisches Werk Weiden e.V. Evangelische Bank eG IBAN DE34 5206 0410 0002 6080 14 BIC GENODEF1EK1 Verwendungszweck: Integrationslotse Helfen Sie uns mit Ihrer Spende anderen zu helfen!